¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
386
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783540610250
N° edición
1997th

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (en Alemán)

Franz Schinner; Renate Sonnleitner (Autor) · Springer · Tapa Dura

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (en Alemán) - Franz Schinner; Renate Sonnleitner

Libro Nuevo

$ 2,626.34

$ 5,252.67

Ahorras: $ 2,626.34

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 19 de Julio y el Lunes 29 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (en Alemán)"

Die seit der Mitte dieses Jahrhunderts zunehmende Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion ist von hohen Einsätzen an Düngemitteln sowie an Pflanzenschutzmitteln begleitet. Im Zusammenhang mit Düngemitteln kommt den stickstoffhaltigen Düngern eine besondere ökologische und ökonomische Bedeutung zu. Die unter den Pflanzennährstoffen besondere Bedeutung des Stickstoffs be- gründet sich vor allem darauf, da der pflanzliche Bedarf an diesem Nähr- stoff im Vergleich zu den übrigen Nährstoffen am höchsten ist. Ausgangs- gesteine von Böden weisen einen geringen Gehalt an Stickstoff auf, wes- halb in nicht anorganisch gedüngten Böden die Mineralisierung der orga- nischen Substanz die Hauptquelle für die anorganischen Stickstofformen Ammonium und Nitrat darstellt. Der molekulare Stickstoff der Atmo- sphäre wird Pflanzen nur über symbiontisch sowie frei lebende, zur N - 2 Fixierung befähigte, Mikroorganismen zugänglich. Ein Gro teil des Energieeinsatzes der Landwirtschaft steht mit der Erzeugung von Stick- stoffdüngern in Beziehung. Verluste an Stickstoff aus dem Boden durch Auswaschung oder Verflüchtigung sind deshalb nicht nur von wesentlicher ökologischer, sondern auch von ökonomischer Relevanz. Wesentliche For- schungsanstrengungen dienten der Entwicklung von Strategien zur Redu- zierung von Düngerstickstoffverlusten. Neben einem geeigneten Appli- kationsmodus sowie -zeitpunkt des Stickstoffdüngers stehen Chemikalien im Mittelpunkt des Forschungsinteresses, vor allem solche zur Hemmung des harnstoffspaltenden Enzyms Urease sowie der Nitrifikation. Entspre- chende Strategien, die dabei eingesetzten Chemikalien und deren relative Effizienz werden ebenso wie - soweit untersucht - deren Nebenwirkungen auf andere biologische Parameter im ersten Kapitel behandelt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes