¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Der Pränataltest im ethischen Diskurs. Nichtinvasive Testverfahren im Kontext von Trisomie 21 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346469205

Der Pränataltest im ethischen Diskurs. Nichtinvasive Testverfahren im Kontext von Trisomie 21 (en Alemán)

Michael Hubig (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Pränataltest im ethischen Diskurs. Nichtinvasive Testverfahren im Kontext von Trisomie 21 (en Alemán) - Hubig, Michael

Libro Nuevo

$ 925.74

$ 1,542.90

Ahorras: $ 617.16

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 83 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Pränataltest im ethischen Diskurs. Nichtinvasive Testverfahren im Kontext von Trisomie 21 (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Möglichkeiten und Fragestellungen der pränatalen Diagnostik stehen schon seit jeher im Fokus des Interesses, zumindest soweit es sich um geplante bzw. erwünschte Schwangerschaften handelt. Seit es die Möglichkeit pränataler Untersuchungen gibt, sind diese auch immer wieder Gegenstand kontroverser Diskurse gewesen. Die regulären Vorsorgeuntersuchungen werden ab der 8. Schwangerschaftswoche durchgeführt und beinhalten neben dem Aufklärungsgespräch u.a. allgemeine Untersuchungen. Früher waren pränatale Tests zur Erkennung von Auffälligkeiten aufgrund genetischer Abweichungen z.B. Ultraschalluntersuchungen sowie freiwillige Tests, welche nicht von den Krankenkassen übernommen wurden. Diese lieferten jedoch keine zuverlässigen Ergebnisse, zur Verifizierung waren Fruchtwasserproben etc. nötig, welche immer ein nicht unerhebliches Risiko beinhalteten. Dies änderte sich grundlegend mit der Einführung eines nicht-invasiven Bluttests im Jahres 2012, welcher Abweichungen des Chromosomensatzes von der üblichen Chromosomenanzahl mit einer sehr hohen Verlässlichkeit feststellen bzw. ausschlie en konnte. Die Kosten waren noch sehr hoch und wurden von der GKV nicht übernommen. Durch die hohe Zuverlässigkeit des Tests und den Wegfall des Risikos einer invasiven Untersuchung stellte der Test schon zu diesem Zeitpunkt einen bedeutenden Punkt in der Pränataldiagnostik dar. Die sich daraus ergebende, weitreichende Bedeutung dieser Entwicklung warf bereits zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Fragestellungen vor dem Hintergrund ethischer Gesichtspunkte auf. Dieser nicht-invasive Pränataltest (NIPT) wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und nun von verschiedenen Anbietern zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten. Bei Vorliegen besonderer Risiken ist auch eine Kostenübernahme durch die GKV möglich, was die Diskussion um die ethischen

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes