¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die altägyptische metaphysische Architektur (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
240
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.3 cm
Peso
0.33 kg.
ISBN13
9781521750292

Die altägyptische metaphysische Architektur (en Alemán)

Moustafa Gadalla (Autor) · Independently Published · Tapa Blanda

Die altägyptische metaphysische Architektur (en Alemán) - Gadalla, Moustafa

Libro Nuevo

$ 423.70

$ 706.16

Ahorras: $ 282.47

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die altägyptische metaphysische Architektur (en Alemán)"

Dieses Buch ist in zwei Teile gegliedert, die insgesamt 8 Kapitel enthalten sowie fünf Anhänge A - E.Teil I: Architektonische Konzepte - Funktion und Form besteht aus zwei Kapiteln 1 und 2: Kapitel 1: Der Architekturkanon wird den tief verwurzelten ägyptischen Glauben des "wie oben so unten" behandeln und dessen Anwendung auf die ägyptische Kunst und Architektur, die Existenz und Einhaltung einer göttlichen Bauordnung sowie die Verwendung von Design und Konstruktionsplänen sowohl vor als auch während der Bauphasen, die sich bei gro en Projekten über mehrere Jahrhunderte erstreckten.Kapitel 2: Die Ägyptischen Tempel der göttlichen Kräfte wird die Hauptfunktion der ägyptischen Tempel abdecken, die von einer göttlichen Generation stammen, die konzeptionelle Gesamtgestaltung des Tempels, das metaphysische trichterförmige Leitungsdesign, die generative Bedeutung der Fugenmuster, der physikalische/metaphysische Schutz der Au enwände und organischen Wurzeln des ägyptischen Tempelfundaments.Teil II: Die physikalische Manifestation der methaphysischen Konzepte besteht aus sechs Kapiteln - 3 bis 8: Kapitel 3: Architektonische Formkomponenten der metaphysischen Funktionen wird die verschiedenen architektonischen Formen besprechen als Manifestation ihrer entsprechenden Funktionen [sowohl physisch als auch metaphysisch] für "falsche Türen", versenkte Wandverkleidungen, Säulen und Pfeiler, Kapitelle der Säulen, Säulengänge, Peristylen, Kolonnadenformationen an vier verschiedenen Standorten, Obelisken, Statuen, verschiedene Dachformen (flach, Giebel, Erker, Bogen und Gewölbe), stilistische architektonische Details (Architrav (Zarge), Gesims und Torus) und stilistische Verzierungen und Dekoration wie Sternendecken, Blumen, geometrische, bildliche, eine Kombination von zwei oder allen drei Formen, Guilloche- (falsch benannt nach der toskanischen Grenze), Chevron- und Scroll-Muster.Kapitel 4: Die primären geometrischen Formen/Gestaltungen wird die Prinzipien und die Anwendung der heiligen Geometrie der göttlichen Architektur, die ägyptische heilige Schnur [Werkzeug], die allgemeine Form von beispielhaften geometrischen Formen, den heiligen Kreis als Urbild der Schöpfung, die Quadratur des Kreises, die primären Dreiecke und die kombinierten quadratisch-rechteckigen 3D-Pyramiden besprechen.Kapitel 5: Die generativen Quadratwurzel-Rechtecke - "irrationale Zahlen" wird die generativen Wurzel-Rechtecke als Hypotenuse des rechtwinkligen Dreiecks besprechen, beginnend mit einem Quadrat und dem Generieren der Quadratwurzel von 2,3 und 5; Bildung der kosmischen Festkörper; Generierung des Goldenen Schnitts des 5. Wurzel-Rechtecks; die Konstruktion von wirbelnden quadratischen Spiralen und die beispielhafte Anwendung dieser Form von dynamischem Design an den vier Standorten der altägyptischen Denkmäler.Kapitel 6: Die generative arithmetische Progression wird die Rolle der Zahlen als Generatoren von geordnetem Wachstum und Progression, die Summationsserie und den Goldenen Schnitt sowie die kosmische Proportion der menschlichen Gestalt abdecken.Kapitel 7: Kombiniert: Arithmetik und harmonisches Grafikdesign der ägyptischen Gebäude wird die Kombination der Rechen- als auch Grafikelemente zu einer harmonischen Gestaltung der Teile und der Gesamtheit eines ägyptischen Tempels abdecken, was beinhaltet: aktive Achsen, signifikante Punkte, die Teleskopdreiecke und die rechteckigen Perimeter der horizontalen und vertikalen Ebenen.Kapitel 8: Harmonieanalyse der altägyptischen Werke wird mehrere Beispiele des Alten Ägyptens aus allen Epochen besprechen, die die ägyptischen Anwendungen der Design-Elemente zeigen, die in diesem Buch besprochen werden. Beispiele dafür sind Tempel, Gräber, Pyramiden, Schreine, Kapitellen der Säulen, Stelen, Pylone und Türen.Appendices hat fünf Anhänge - A bis E: ......

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes