¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Ein Vergleich der Geschäftsmodelle Multi-Sided Platforms und Reseller im Geschäftsfeld der privaten urbanen Parkraumbewirtschaftung
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346628824

Ein Vergleich der Geschäftsmodelle Multi-Sided Platforms und Reseller im Geschäftsfeld der privaten urbanen Parkraumbewirtschaftung

Florian Müller (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Ein Vergleich der Geschäftsmodelle Multi-Sided Platforms und Reseller im Geschäftsfeld der privaten urbanen Parkraumbewirtschaftung - Müller, Florian

Sin Stock

Reseña del libro "Ein Vergleich der Geschäftsmodelle Multi-Sided Platforms und Reseller im Geschäftsfeld der privaten urbanen Parkraumbewirtschaftung"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Digitale Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Reseller- oder MSP-Geschäftsmodell für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg im Geschäftsfeld der privaten urbanen Parkraumbewirtschaftung besser geeignet? Deutschland setzte sich im Juni 2021 erneut neue Klima- und Nachhaltigkeitsziele für die nahe Zukunft, um die Existenzsicherung und eine hohe Lebensqualität der Bürger weiterhin gewährleisten zu können. Dahingehend müssen unter anderem gro e Anpassungen in der Mobilität des Landes getroffen werden. Besonders der Verkehrssektor wirkt sich in der Mobilität negativ auf die Lebensqualität der Bürger aus. Vor allem die urbanen Regionen wie innerstädtische Ballungsräume in Gro städten unterliegen einer hohen Lärm- und Umweltbelastung durch ein zunehmendes motorisiertes Verkehrsaufkommen. Zudem übersteigt die Nachfrage nach Parkflächen das Angebot der urbanen Ballungsräume. Aus diesem Nachfrageüberschuss resultiert ein Parkplatzmangel, der zu einer Belästigung der urbanen Anwohner durch Falsch- und Dauerparker führt. Daraus entsteht ein Verbrauch öffentlicher Flächen als Parkraum, die alternativ als potenzielle Grünanlagen oder sonstigem qualitativen Lebensraum einen wichtigen Beitrag zu den neuen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen von Deutschland liefern würden. Jedoch wäre es nicht nachhaltig, die individuelle Mobilität und den Gütertransport zu vermindern. Vielmehr müssen Nachhaltigkeitskonzepte in der Mobilität gefördert und ausgebaut werden. Denn viele Kommunen haben Probleme ihren Parkraum rentabel zu bewirtschaften. Sie scheitern an der Kostendeckung und erhalten kaum Zuschüsse vom Land. Für einen investierbaren Ertrag fehlt es den Städten oft an Kapital und Know-How, um den Parkraum über die nötige Technologie für die maximaleffiziente Parknutzung zu modernisieren und instantzuhalten. Deshalb wird der öffentliche Parkraum zu

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes