¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Frauenrechte als Legitimation für die deutsche Intervention in Afghanistan. Ursachen und Auswirkungen
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
86
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.5 cm
Peso
0.12 kg.
ISBN13
9783346754059
Categorías

Frauenrechte als Legitimation für die deutsche Intervention in Afghanistan. Ursachen und Auswirkungen

Marlene Hartmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Frauenrechte als Legitimation für die deutsche Intervention in Afghanistan. Ursachen und Auswirkungen - Hartmann, Marlene

Sin Stock

Reseña del libro "Frauenrechte als Legitimation für die deutsche Intervention in Afghanistan. Ursachen und Auswirkungen"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1,0 (14 Punkte), Justus-Liebig-Universität Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Afghanistan-Einsatzes stellt sich die Frage, inwiefern die Durchsetzung von Frauenrechten eine Legitimation für die deutsche Intervention darstellt. Diese Frage kann auf zwei verschiedene Arten verstanden werden. Zum einen wird gefragt, ob es grundsätzlich legitim ist, militärische Einsätze durch humanitäre Gründe wie die Durchsetzung der Frauenrechte zu rechtfertigen. Der zweite Deutungsansatz hinterfragt, ob im speziellen Fall des Afghanistan-Einsatzes Frauenrechte der tatsächliche Grund für die Intervention waren oder lediglich für die Legitimierung instrumentalisiert wurden. Diese Arbeit setzt sich mit der letztgenannten Deutungsweise der Fragestellung auseinander. Erwartet wird, dass Frauenrechte eine Zielsetzung des deutschen Engagements waren, aber neben geopolitischen Gründen eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Hinführend zur Beantwortung der Forschungsfrage soll beantwortet werden, weshalb der Themenbereich Frauenrechte zur Legitimation gewählt wurde und ob Frauen von der durch sie legitimierten Intervention profitiert haben. Hierbei soll insbesondere auf räumliche Unterschiede der Entwicklung im Bereich in den Schwerpunktregionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit eingegangen werden. Erwartet wird, dass Frauenrechte als Legitimationsgegenstand verwendet wurden, da dies eine Verknüpfung mit weit verbreiteten Hilflosigkeitsnarrativen zulässt. Des Weiteren wird vermutet, dass durch den Bezug auf "feministische" Themen, eine grö ere Zielgruppe angesprochen werden kann. In Bezug auf die Wirkungen der deutschen Intervention wird vermutet, dass eine Verbesserung der Lebensqualität von Frauen eingetreten ist, jedoch nicht in dem Ma e wie durch die Ankündigungen suggeriert. Des Weiteren wird erwartet, dass gro e Unterschiede in Hinblick auf

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes