¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Ist der Tod ein Übel? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Autor
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346108487
Categorías

Ist der Tod ein Übel? (en Alemán)

Z. Can (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Ist der Tod ein Übel? (en Alemán) - Can, Z.

Libro Nuevo

$ 959.57

$ 1,599.29

Ahorras: $ 639.72

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 79 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Ist der Tod ein Übel? (en Alemán)"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um eine sprachanalytische Untersuchung der Frage: Ist der Tod ein Übel? Diese bereits in der Antike weitläufig erörterte Frage wird auch nach über 2000 Jahren in der Gegenwartsphilosophie kontrovers diskutiert. Im Ausgang von Epikurs theoretischen Überlegungen zu diesem Thema, die er im "Brief an Menoikeus" ausführt, wird ein weiter Bogen bis zu den Gegenwartsphilosophen Thomas Nagel und Shelly Kagan geschlagen. Obwohl mehr als zweitausend Jahre Geistesgeschichte vergangen und deutliche Fortschritte in den Naturwissenschaften erzielt worden sind, bleibt die Frage, was uns nach dem Sterben erwartet, für viele Menschen noch immer in Dunkel gehüllt. Der Tod ist für viele Menschen ein Mysterium. Ein Rätsel, das zu lösen uns nicht möglich erscheint. Es verwundert deshalb nicht, dass der Tod eine fruchtbare Quelle philosophischer sowie religiöser Überlegungen und Überzeugungen ist. Gegenstand dieser Hausarbeit ist es, die Frage, ob der Tod ein Übel ist, vom empirischen Standpunkt aus zu erörtern. Dabei werden im ersten Teil zunächst die Ansichten von antiken, neuzeitlichen und gegenwärtigen Philosophen untersucht, um anschlie end darauf aufmerksam zu machen, dass dennoch Fragen und Probleme offen bleiben. Diese offen gebliebenen Fragen und Probleme werden im zweiten Teil durch eine meines Erachtens bisher nicht gründlich ausgearbeitete Definition des Übels zu lösen versucht.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes