¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Macht Durch Wissen: Zum Zusammenhang Von Bildungspolitik, Bildungssystem Und Kaderqualifizierung in Der Ddr. Eine Politsch-Soziologische U (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
372
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
23.4 x 15.6 x 2.0 cm
Peso
0.53 kg.
ISBN13
9783531114569

Macht Durch Wissen: Zum Zusammenhang Von Bildungspolitik, Bildungssystem Und Kaderqualifizierung in Der Ddr. Eine Politsch-Soziologische U (en Alemán)

Glaeßner, Gert-Joachim (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Macht Durch Wissen: Zum Zusammenhang Von Bildungspolitik, Bildungssystem Und Kaderqualifizierung in Der Ddr. Eine Politsch-Soziologische U (en Alemán) - Glaeßner, Gert-Joachim

Libro Nuevo

$ 1,515.55

$ 2,525.91

Ahorras: $ 1,010.37

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 64 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Macht Durch Wissen: Zum Zusammenhang Von Bildungspolitik, Bildungssystem Und Kaderqualifizierung in Der Ddr. Eine Politsch-Soziologische U (en Alemán)"

Diese Studie ist als Teil eines Forschungsvorhabens entstanden, das unter dem Ar- beitstitel "Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrschafts- und Gesellschaftssystems in der DDR seit 1963" im Arbeitsbereich DDR-Forschung und -Archiv des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin durchgeführt wird. Die intensiven Diskussionen mit den Kollegen des Arbeitsbereichs und die im Rah- men des Projekts entstandenen Einzelstudien über die Entwicklung der ideologisch- programmatischen Konzeption der "wissenschaftlich-technischen Revolution" und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Sozialstruktur (Hartmut Zimmer- mann), zum Verhältnis von Partei und Staatsapparat (Gero Neugebauer) und über die Rezeption der Organisationswissenschaften (Erhard Stölting) lieferten uns nicht nur wichtige Anregungen, sie halfen uns auch - so hoffen wir - vorschnelle Schlüsse und Überspitzungen in der Argumentation zu korrigieren. Wir danken Katharina Körner-Belwe, Günter Erbe, Hasko Hüning, Gero Neugebauer und Walter Völkel. Ein besonderer Dank gilt Hartmut Zimmermann für seine Unterstützung und Hilfe, die weit über seine Funktion als Projektverantwortlicher hinausging. Beim Aufsuchen und Bereitstellen der unterschiedlichen Quellenmaterialien haben uns in der Bibliothek Ursula Anders und Renate Heinrich, im DDR-Archiv Gisela Weichert in jeder Weise unterstützt. Unser Dank gilt Frauke Burian für die Zusam- menarbeit bei der Redaktion sowie Albrecht Schultz, der ebenfalls Teile des Manu- skripts redigiert hat. Ursula Böhme, Marianne Thuge und Hildegard Euchler danken wir für ihre Mühe bei der Niederschrift der verschiedenen Textfassungen, Ursula Böhme darüber hinaus für die Mitarbeit bei der Erstellung des Registers.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes