¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Soziales Handeln als Motiv für den Widerstand im Nationalsozialismus (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346856197

Soziales Handeln als Motiv für den Widerstand im Nationalsozialismus (en Alemán)

Florian Pfisterer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Soziales Handeln als Motiv für den Widerstand im Nationalsozialismus (en Alemán) - Pfisterer, Florian

Libro Nuevo

$ 1,023.01

$ 1,705.02

Ahorras: $ 682.01

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 54 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Lunes 22 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Soziales Handeln als Motiv für den Widerstand im Nationalsozialismus (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3, Hochschule München (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwieweit die sozialethischen Grundsätze und die Berufsethik der sozialen Arbeit, wie sie von Alice Salomon definiert wurden, Motiv für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus waren. Damit gehen folgende Fragen einher: Wie ist Widerstand der sozialen Arbeit zu definieren? Was waren die Motive für diesen Widerstand? Kann "Soziales Handeln" als Motiv bezeichnet werden? Wie stark war dieses Motiv quantitativ und qualitativ ausgeprägt? Was bedeutet das für die heutige Soziale Arbeit? Bereits in den letzten Jahren der Weimarer Republik wurde eine eugenische Neukonzeption der Fürsorge in Deutschland angesto en. Dieser Ansatz erwies sich als kompatibel mit dem Leitbild nationalsozialistischer Gesellschaftspolitik. Daraus erfolgte die nahezu vollständige Abkehr von o.g. "sozialem Handeln" im Sinne von Alice Salomon, hin zu differenzierter Fürsorge, in der die Wertigkeit des Individuums für die Volksgemeinschaft, der Bewertungsfaktor für Unterstützung bzw. Hilfe wurde. Diese Ein- bzw. Unterordnung der Fürsorge, unter die institutionalisierte Rassenhygiene, sollte Fragen, Zweifel und Widerstand passionierter SozialarbeiterInnen hervorgerufen haben, vor allem jener, die nach den Theorien damaliger PionierInnen der sozialen Arbeit geschult und ausgebildet wurden. Wer den Mut und die Haltung zeigte und nach diesen Grundsätzen handelte, ging mehr oder weniger in den Widerstand und ging ein hohes Risiko ein, bis hin selbst das Leben zu verlieren. Die Abschlussergebnisse eines wissenschaftlichen Projekts von Ralph Christian Amthor, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen in Berlin 2012/2013 durchgeführt wurde, und

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes